Ausbildung an Wochenenden und Feiertagen
Dauer ca. 6 Monate
Berufsbegleitend oder in Elternzeit möglich
Baby- Kleinkind und Kinderschwimmlehrer*in
Beruf und Berufung
Wir freuen uns stets über motivierten und begeisterungsfähigen Team-Zuwachs! Daher bieten wirin unseren Bädern eine berufsbegleitende Ausbildung (Wochenende + feiertags) zur Baby-, Kleinkind- und Kinderschwimmlehrer*in an. Als Familienunternehmen in zweiter Generation wissen wir, wie schwer es sein kann, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Wir sehen uns als extrem familienfreundliche Arbeitgeber*in und bieten unseren Mitarbeiter*innen die unterschiedlichsten Arbeitsverhältnisse (Festanstellung, freiberuflich, 400 Euro Basis) mit sehr guter Vergütung, Flexibilität und eigenverantwortlichem Arbeiten mit Kindern und Familien an. Unser Team ist ein Potpurri von Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen, die eine Leidenschaft für das Element Wasser mit der Freude an der Arbeit mit Kindern, Erwachsenen und Familien verbindet.
Kurshospitationen bei erfahrenen Kursleiter/Innen
Zertifizierung zur Baby-, Kleinkind- und Kinderschwimmlehrer*in nach Helga Korp
Bei Interesse mailen Sie uns an:
rebecca.burger@aqua-soul.de
Ausbildungsinhalte und -Ziele
Ziel der Ausbildung ist der Erwerb der Leitungskompetenz, um Baby-, Kleinkind- und Kinderschwimmkurse nach Helga Korp abzuhalten. Grundlegendes Wissen u.a. in Anatomie, Physiologie, Entwicklungspsychologie von Kleinkindern, Kleinkindpädagogik, Kommunikation und Schwimmtrainerkompetenzen fördern einen kompetenten Umgang mit Kindern und Eltern im Element Wasser und werden sowohl theoretisch als auch praktisch vermittelt. Die Ausbildung schließt mit einer praktischen und einer theoretischen Prüfung, sowie der Verfassung einer Facharbeit ab. Sehr gerne informieren wir Sie, in einem persönlichen Gespräch, über unsere Ausbildung und die Arbeit bei Aqua & Soul als erstes oder auch zweites bzw. zusätzliches berufliches Standbein.
Inhalte
Jedes Kind ist einzigartig
Baby- und Kleinkindschwimmen nach Helga Korp
Kinderschwimmkurs – Konzept nach Aqua & Soul
Frühförderung des Kindes nach Emmy Pikler
eigene Körperwahrnehmung durch Atemarbeit
Kommunikation und Gruppendynamik
Anatomie und Motorik des Kindes
Gesundheitsvorsorge und Erste Hilfe